







01
Zum Warenkorb hinzufügen
- 01
- 02
- 03
208 Seiten, 154 Abbildungen
Fester Einband / Leineneinband
37.1 x 29.2 cm
Englisch
1. Auflage 01/2023
Steidl
In Edward Burtynskys jüngsten Fotografien, die auf dem afrikanischen Kontinent entstanden sind, scheinen die Muster und Narben der vom Menschen veränderten Landschaften zunächst eine abstrakte malerische Sprache zu bilden; sie verweisen auf die erhabenen und oft surrealen Qualitäten des menschlichen Abdrucks. Während sie die großen Themen Terraforming und Extraktion, Urbanisierung und Abholzung aufzeichnen, vermitteln die African Studies die beunruhigende Realität der weitreichenden Ressourcenerschöpfung auf menschlicher und industrieller Ebene. Von natürlichen Landschaften bis hin zu handwerklichem Bergbau und mechanischer Gewinnung reichen die verschiedenen Kapitel, die in China in Afrika gipfeln: eine Serie, die den wirtschaftlichen Vormarsch Chinas zeigt, einschließlich der Innenräume gigantischer neu errichteter Produktionsanlagen. Dieses Projekt fasst die Arbeit von sieben Jahren zusammen und stellt den jüngsten Teil von Burtynskys fortlaufendem Werk dar.
Weitere Publikationen
