
Die 2006 in Los Angeles von Christophe Guye gegründete Galerie, seit 2010 in Zürich ansässig, zählt zu den führenden Galerien für zeitgenössische künstlerische Fotografie. Sie vertritt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler, die das Medium Fotografie im erweiterten Kontext aktueller Kunstpraxis verorten und mit ihren Werken zentrale Beiträge zum kunsthistorischen Diskurs sowie zur Weiterentwicklung des Mediums und der Gegenwartskunst leisten. Christophe Guye ist zudem seit 2021 Lecturer im Visiting Gallerist Programme am Teaching and Research Centre for Theory and History of Photography der Universität Zürich und seit 2024 Mitglied des Advisory Boards des T3 PHOTO FESTIVAL in Tokio.
Die Galerie realisiert jährlich vier bis sechs Ausstellungen, sowohl mit ihren eigenen Künstlerinnen und Künstlern als auch mit Gästen und externen Kuratoren. Darüber hinaus umfasst ihre Tätigkeit die kontinuierliche Betreuung von Sammlungen, die Organisation von Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Institutionen, Museen und Partnergalerien sowie die regelmässige Teilnahme an internationalen Messen wie Paris Photo, Photo London, MIA Mailand, Unseen Amsterdam oder Photo Shanghai.
Ergänzend bietet die Galerie exklusive limitierte Editionen von Fotokunstbüchern und -magazinen unabhängiger Verlage – darunter amana, Edition Nord und Torch Press, Tokio, sowie Mörel Books und Nobody Publishing, London – und führt zudem eine kuratierte Auswahl der Zürcher Kunstbuchhandlung Never Stop Reading.
Einreichungen von Kunstschaffenden
Die Christophe Guye Galerie nimmt zur Zeit keine Einreichungen entgegen und kann nicht für die Rücksendung von nicht angeforderten Unterlagen verantwortlich gemacht werden.