Cathedral of Light
Können die Bestände in Bildarchiven oder Fotosammlungen neue Kunstwerke inspirieren? Um diese Frage dreht sich das Projekt ‘Artist Meets Archive’ (AMA) der Internationalen Photoszene Köln, innerhalb welchem Ola Kolehmainens Serie ‘Cathedral of Light’ entstanden ist. Er beschäftigt sich in dieser Serie mit der Dualität des Mediums Fotografie als haptisches Objekt mit seiner ganz eigenen Ästhetik auf der einen und als Informationsträger auf der anderen Seite. Dies tut er, ausgehend von historischen Fotografien des Rheinischen Bildarchivs (RBA). In ‘Cathedral of Light’ werden neue Fotokunstwerke gezeigt, in denen Ola Kolehmainen sakrale Innen- und Außenräume verarbeitet. Die Aspekte Licht, Raum und Farbe spielen darin eine entscheidende Rolle. Sein besonderes Interesse gilt dem ‘alten Licht’ und dem Wechselspiel von Licht und Raum in den fotografisch oder auch zeichnerisch überlieferten Räumen. Er hinterfragt die historischen Raum-Lichtverhältnisse und verarbeitet sie unter Verwendung traditioneller und digitaler Fotoprozesse.