Geometric Light
In der Serie 'Geometric Light' ziehen besonders das Licht und somit die Farben den Fotografen und auch den Betrachter in ihren Bann. Kolehmainen fügt seinem Dialog mit der Architektur im urbanen Umfeld neue Perspektiven hinzu. Nicht mehr nur die Fassaden, sondern auch Licht und Schatten im Inneren von Gebäuden beginnen eine entscheidende Rolle zu spielen. Aber auch hier sind letztlich die Reflektionen wieder wichtiger als die Architektur. Nicht nur im Bild selbst, sondern auch durch die Reflektionen auf dem Bildträger. Kolehmainen komponiert dabei stark abstrahierte Bilder, die aus geometrischen, farbigen Lichtphänomenen aufgebaut sind und eine starke malerische Wirkung entfalten. Diese Arbeiten erinnern an konstruktivistische Aquarelle von Paul Klee oder Gemälde von Frantisek Kupka, aber auch an transparente Objekte von Naum Gabo.