Sacred Places
Mit der Serie ‘Sacred Places’ hat sich Kolehmainen von seinem traditionellen Minimalismus abgewandt und einen komplexen Ansatz entwickelt, bei dem er sich mit Raum, Licht und Farbe beschäftigt. Die Serie zeigt antike Kirchen, Synagogen und Moscheen, und erinnert an die verwobene Geschichte der Religionen, welche sie repräsentieren. Zusätzlich zu ihrer historischen Dimension untersucht der Künstler das architektonische Volumen und die Lichtverhältnisse der Gebäude: Die Innenräume und strukturellen Details der Gebäude offenbaren das wechselnde Licht der Tages- und Jahreszeiten. Die detailreiche Ornamentik der Fotografien spiegelt historische Ebenen und dekorative Innenräume wider. Raum und Licht werden in Kolehmainens Bildern meisterhaft gehandhabt, um die sublime Essenz dieser historischen Gebäude erfolgreich einzufangen.