E1027+123 – Villa Eileen Gray
Für dieses neue Projekt überschreitet der Künstler definitiv die Türschwellen der Häuser und konzentriert sich auf das, was hinter den Fensterläden und Fassaden passiert. Er fotografiert die Kehrseite der Wände: die Seite, die beherbergt und nicht mehr die, die ausstellt. Diese Verlagerung von aussen nach innen ist unweigerlich mit einem Eintauchen in die Intimität verbunden. In der Architektur scheinen häusliche und psychologische Innenräume manchmal zu verschmelzen. Dies ist zumindest die Analogie, die Eileen Gray, die Architektin und ehemalige Besitzerin des Gebäudes, das Stéphane Couturier fotografiert hat, entwickelt hat: Die Villa E-1027. Dieses 1929 in Roquebrune Cap-Martin in den Alpes-Maritimes erbaute Haus war ihr architektonisches Meisterwerk. Während die Modernisten zu dieser Zeit die "Wohnmaschine" entwickelten, stellte sich Eileen Gray den Raum als Erweiterung des Selbst vor. Für sie ist das Haus "die Hülle des Menschen, seine Erweiterung, Ausdehnung und geistige Strahlkraft".