TSUKI
TSUKI, bestehend aus fotografischen Bildern sowie der ersten Videoarbeit des Künstlers, die er eigens für die Ausstellung Mystik – Die Sehnsucht nach dem Absoluten im Museum Rietberg in Zürich geschaffen hat. Anstatt sich auf Kunst, Ästhetik und Ikonografie zu konzentrieren, widmet sich Mystik der spirituellen Erfahrung und zeigt die Vielfalt mystischer Traditionen von Europa über den Iran und Indien bis in den Fernen Osten.
Für seine neuesten Arbeiten liess sich Kajii von der Shingon-Schule des esoterischen Buddhismus inspirieren – einer in Japan vom Mönch Kūkai (auch bekannt als Kōbō Daishi) gegründeten Tradition. In dieser Arbeit greift Syoin Kajii auf Gachirin-kan zurück – eine asketische Praxis, bei der das Licht des Vollmonds still in der eigenen Vorstellung visualisiert wird. Verwurzelt in der Tradition des esoterischen Buddhismus dient diese kontemplative Übung dazu, emotionale Unruhe zu lindern und Raum für eine tiefere Begegnung mit der Stille zu schaffen.